Seit November 2012 hat die Telekom Deutschland endlich einen Nachfolger für die erste Generation LTE-Router “Speedport”. Einfach gesagt, ist der Name des neuen 4G-Router “Speedport LTE II”. Was sind die Vorteile und was sind die Unterschiede zu “Speedbox”? Antworten auf diese Fragen finden Sie in dem folgenden Artikel, darunter eine ausführliche Zusammenfassung aller wichtigen Daten für Speedport LTE Router II gefunden werden.
Merkmale und Eigenschaften der Speedport LTE II (Telekom) |
||
Hersteller Modell | Huawei B593u-12 | |
Downloadgeschwindigkeit | bis zu 100 Mbit / s | |
Uploadgeschwindigkeit | bis zu 50 Mbit / s | |
Unterstützte LTE Bands: | LTE Band 3/7/20 (800/1800/2600MHz) | |
Rückwärts kompatibel mit: | HSPA/HSPA+/UMTS (900/2100 MHz) | |
MIMO-Unterstützung: | MIMO 2×2 | |
Anschluss für externe Antenne | Ja, 2 SMA-Buchse | |
Kategorie: | LTE-Kategorie 3 (3GPP Release 8) Router | |
Telefon | ||
Mit integrierter Telefonanlage | nicht | |
Anschluss für ISDN-Telefone | nicht | |
DECT | nicht | |
Netzwerk | LAN & WLAN | ||
LAN-Ports | 4 LAN ports (RJ45) 100 Mbps | |
WLAN standards | Wi-Fi 802.11b / g für bis zu 32 Benutzer | |
5-GHz-WLAN unterstützt | nicht | |
Coding | WEP, WPA, WPA2 | |
USB | Ja, USB 2.0 | |
Andere | ||
Maße | Gewicht | 177 mm x 193 mm x 34 mm | approx 500 grams | |
Farbe | WEISS | |
Infomaterial | ||
Technisches Datenblatt | » Datenblatt PDF | |
verfügbar seit … | Mai 2012 | |
Der Speedport II mit dem neuen ” Call & Surf via Funk” Tarife wurde Anfang Dezember 2012 von der Telekom ins Leben gerufen. Der Router im LTE- Kategorie -3-Modus bietet bis zu 100 Mbps Download-Geschwindigkeit und Kapazität von 50 Mbps im Upload. Darüber hinaus ist der Speedport LTE II rückwärts mit 3G-Netz , dh UMTS und HSPA (einschließlich DC – HSPA +). Früher, versorgt die Telekom aus zwei verschiedenen Hardware-Versionen , je nachdem, was an der Kundennetzwerk hatte nur technisch verfügbar . Eine weitere Verbesserung zum alten Hafen Geschwindigkeit ist die WLAN-Modul . Der neue Speedport II unterstützt jetzt die neuesten “N “-Standard. So können Heimnetzwerke über Funk mit bis zu 300 Mbit / s Geschwindigkeit zu erreichen. Es gibt auch Verbesserungen in der Reichweite und Wi-Fi -Empfang. Dies wird nach dem Handbuch , in engen Räumen , bis zu 30 Meter und außerhalb bis zu 300 Metern . Es gibt 4 RJ45-Ports mit bis zu 100 Mbps. Unter dem weißen Etikett , zeigt es der Hersteller Huawei -Router -Modell ist mit der ID ” B593u -12 ” .
Fit für LTE- Netzwerk in Europa
Der Speedport LTE vorherigen dominiert nur in der Band von 800 MHz ; die zweite Version ist jetzt viel flexibler. Neben der bereits erwähnten Abwärtskompatibilität LTE Band 20.7 (1800 und 2600MHz ) unterstützt. Deshalb ist die Telekom in einigen Regionen bieten auch bis zu 100 Mbps Datenrate von Call & Surf via Funk ( L) für die erste Zeit.
Im Gegensatz zu den SPEEDBOX
Beide Varianten für die Telekom 4G Router zum Verwechseln ähnlich sind , nicht nur auf den Namen . Technisch gibt es auch nahezu identisch ausgebildet sind. Aber : Beim Speedport II ist GSM ( 2G) nicht angeschlossen , so dass die Call & Surf Tarife nur über 3G- oder 4G- Funktionalität. Der Speedport LTE II ist in Weiß, während die Speedbox ist in einem schwarzen Etui.
Preise und Gebühren
Der Router kann in der 4G- shop ( www.4glterouter.de ) für ca. 399USD erworben werden. Und es ist SIM freigeschaltet, wenn Sie auf Vodafone 4G-Netz ändern möchten, brauchen Sie nicht , um einen anderen Router zu ändern.