Was ist GSM?
Die Abkürzung GSM ist ein Mobilkommunikationssystem und bedeutet “Global System for Mobile Communications”. GSM unterstützt Datenraten von max. 14,4 kbit / s GSM-System ist der Nachfolger von A-, B-und C-Netzen und ist seit 1992 in Deutschland im Handel erhältlich.
Das Global System for Mobile Communications (früher Groupe Spécial Mobile, GSM) ist ein Standard für volldigitale Mobilfunknetze , die hauptsächlich für Telefonie verwendet wird , aber auch für leitungsvermittelte und paketvermittelte Datenübertragung und Textnachrichten ( Kurznachrichten ) . Es ist der erste Standard der sogenannten zweiten Generation ( ” 2G ” ) als Nachfolger der analogen Systeme der ersten Generation (in Deutschland : A-Linie , B- Netz und C- Netz) und ist der weltweit beliebtesten Wireless-Standard .
Was ist UMTS (UMTS -Breitband , 3G) ?
Die Abkürzung steht für UMTS “Universal Mobile Telecommunication System”. UMTS ist ein mobiles System mit einer Geschwindigkeit von max. 384 kbit / s UMTS ist der Nachfolger von GSM und im Handel erhältlich seit 2004 in Deutschland.
Das Universal Mobile Telecommunications System (UMTS ) ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G) , mit deutlich höheren Datenraten ( bis zu 21 Mbit / s HSPA + , sonst max. 384 kbit / s) als mit dem Wireless-Standard der zweiten Generation (2G ), dem GSM-Standard ( bis zu 220 kbit / s im EDGE ; . sonst max 55 kbit / s in GPRS) möglich .
Die ITU hatte UMTS für IMT-2000 ausgewählt , und es ist daher einer der Standards für die Mobilkommunikation der dritten Generation . Ursprünglich war der ETSI ( European Telecommunications Standards Institute) hatte UMTS standardisiert , heute 3rd Generation Partnership Project (3GPP) hält es weiter . Der Standard wird ständig erweitert , beispielsweise erhöht die maximale HSDPA Datenrate zu erhalten (Downlink) . Für die Sendedatenratevergleichbar mit HSUPA-Technologie verfügbar ist.
Was ist EDGE?
EDGE bedeutet “Enhanced Data Rates für GSM Evolution” und ist ein Übertragungsverfahren in GSM-Netzen kann die Übertragungsrate theoretisch bis zu 220 kbit / s erhöht werden.
Verbesserte Datenraten für GSM-Evolution (EDGE) bezieht sich auf eine Technik zur Erhöhung der Datenübertragungsrate in GSM-Netzen durch Einführung eines zusätzlichen Modulationsverfahren. GPRS mit EDGE-Datendienste für E-GPRS (Enhanced GPRS) und HSCSD zu ECSD erweitert werden.
EDGE stellt eine Weiterentwicklung des GSM-Technologie ist es im Grunde ein GSM mit mehr Bits pro Baud. [1] EDGE mit mäßigem Aufwand kann in Mobilfunknetze integriert werden, da sie nicht die bereits bestehende Mobilfunk stören. Im Wesentlichen ist es notwendig, die Software des GSM-Basisstation zu aktualisieren und gegebenenfalls ein Austausch einzelner Komponenten.
Was ist GPRS?
GPRS ist ” General Packet Radio Service ” und ist ein Dienst zwischen UMTS und GSM- Netzen dauerhafte Verbindung zu Geräten erhält und überträgt Datenpakete nur bei Bedarf.
General Packet Radio Service (GPRS ) (deutsch : “General Packet Radio Service ” ) , der Name des paketbasierten Dienst für die Datenübertragung im GSM-Netz gegeben .
Wenn GPRS aktiviert ist, nur virtuell , gibt es eine dauerhafte Verbindung mit der Remote-Site ( die so genannte Always-on -Betrieb). Nur wenn reale Daten übertragen werden, wird der Funkraum besetzt , ansonsten ist er für andere Benutzer frei . Daher keine permanente Funkkanal Bedarf (wie bei CSD ) für einen Benutzer reserviert sein . GPRS Rechnungen sind daher in erster Linie abhängig von der Menge der übertragenen Daten , anstatt Verbindungszeit . Dies ist jedoch auch abhängig von den jeweiligen Vertragsbedingungen mit dem Betreiber .
Im Gegensatz zu leitungsvermittelten ( Englisch leitungsvermittelten ) CSD-Datendienst GPRS ist paketorientiert . Das heißt, die Daten werden in dem Sender in einzelne Pakete umgewandelt , die als solche übertragen , und der Empfänger wieder zusammengesetzt .

Was ist HSUPA?
HSUPA bedeutet “High Speed Uplink Packet Access” und ist eine Technik, in der UMTS-Mobilkommunikationssystem verwendet wird, beschleunigt der Upload bis zu 5,8 Mbit / s.
High Speed Uplink Packet Access (HSUPA) ist ein Übertragungsverfahren des Mobilfunkstandards UMTS, das höhere Datenraten im Uplink ermöglicht und reduziert die Umlaufzeit (oft als Ping bezeichnet). HSUPA Kategorie 6 waren bis zu 5,76 Mbit / s und Kategorie 9 (Version 9) bis zu 23 Mbit / s erreicht werden. HSUPA ist Teil des Release 9 von UMTS.
Was ist HSDPA?
HSDPA bedeutet “High Speed Downlink Packet Access” und ist eine Technik, in der UMTS-Mobilkommunikationssystem , die Download-Geschwindigkeiten von derzeit 3,6 Mbit / s auf 7,2 Mbit / s. HSUPA wird kommerziell seit 2007 in Deutschland entwickelt.
High Speed Downlink Packet Access (HSDPA, 3,5 G, 3G + oder UMTS-Breitband) ist ein Datenübertragungsverfahren des Mobilfunkstandards UMTS, die vom 3rd Generation Partnership Project definiert wurde. Das Verfahren ermöglicht DSL-ähnliche Datenraten in Mobilfunknetzen.
HSDPA ist in Deutschland unter anderem durch die Netzbetreiber Vodafone, E-Plus, O2 und Telekom-und in der Schweiz von Swisscom, Sunrise und Orange. In Österreich betreiben die A1, T-Mobile, Orange und Drei HSDPA-Netze.

Was ist LTE?
LTE bedeutet “Long Term Evolution” und ein Mobilfunksystem mit sehr hohen Datenraten. Long Term Evolution (LTE) ist ein Mobilfunkstandard der vierten Generation (4G-Standard), die bis zu 300 Megabit pro Sekunde durchführen können, viel höhere Download-Geschwindigkeiten erzielen. Das Grundschema von UMTS-LTE beibehalten wird. Ermöglicht die schnelle und kostengünstige Nachrüstung der Infrastrukturen der UMTS-Technologie (3G-Standard) auf LTE-Advanced möglich. LTE-Advanced ist abwärtskompatibel zu LTE.